Brand 3 Dachstuhl brennt

Einsatzbericht

Datum: 1. Januar 2025

Uhrzeit: 01:02 Uhr

Einsatzart: Brandeinsatz

Einsatzort: Hauptstraße, Lauchringen

Einsatzkräfte:

  • 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauchringen mit allen Fahrzeugen
  • 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Klettgau mit Löschfahrzeug
  • 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tiengenn mit Löschfahrzeug
  • Polizei
  • DRK Rettungsdienst und Organsiatorischer Leiter Rettungsdienst
  • THW
 

Einsatzverlauf:

Kurz vor 1 Uhr in der Neujahrsnacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauchringen zu einem Fasadenbrand im Ortszentrum von Unterlauchringen alarmiert. Ein Anrufer, selbst Feuerwehrmann der Lauchringer Wehr, meldete starke Rauchentwicklung und Funkenflug.

Mit 32 Einsatzkräften, 7 Feuerwehrfahrzeugen und dem Mobilen Großventilator war die Wehr kurze Zeit später vor Ort und die Einsatzkräfte konnten die Ausbreitung des Feuers in einer im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses befindlichen Werkstatt auf das gesamte Gebäude noch rechtzeitig verhindern. Unter schwerem Atemschutz fanden die gesamten Lösch- und Räumarbeiten am Einsatzort statt.

Bis gegen 6 Uhr dauerten die Löschmaßnahmen und die Nachlöscharbeiten an. Teile der Wand und der Decke in der Werkstatt mussten auf der Suche nach Glutnestern geöffnet werden.

Unterstützung erhielt die Lauchringer Feuerwehr von weiteren 18 Einsatzkräften mit jeweils einem Löschfahrzeug der Feuerwehren Tiengen und Klettgau.

Vor Ort waren außerdem die Polizei, der Kreisbrandmeister und der Rettungsdienst des DRK. Außerdem wurde das Technische Hilfswerk zur Gebäudeabsicherung hinzu alarmiert. Insgesamt waren somit fast 70 Einsatzkräfte vor Ort.

Die Feuerwehr Lauchringen stellte noch eine Brandwache.

Die Brandursache muss noch ermittelt werden.

Bericht: Dietmund Schwarz Pressesprecher Feuerwehr Lauchringen