Einsatzbericht

Datum: 18.05.2025

Uhrzeit: 14:11

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Einsatzort: A98 Höhe Steinatalstraße, Lauchringen

Einsatzkräfte:

  • Kommandowagen
  • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
  • Tanklöschfahrzeug
  • Einsatzleitwagen
  • 22 Kameraden

Einsatzverlauf:

Am 18.05.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauchringen um 14:11 Uhr über die Integrierte Leitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A98 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass mehrere Pkw auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen kollidiert waren. Insgesamt wurden sieben Personen verletzt.

Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der medizinischen Erstversorgung der Verletzten und unterstützten den Rettungsdienst bei der weiteren Behandlung sowie beim Abtransport in umliegende Krankenhäuser. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle umfassend gegen potenzielle Brandgefahren gesichert. Dies umfasste unter anderem das standardisierte Batteriemanagement (Abklemmen bzw. Sichern der Fahrzeugbatterien zur Vermeidung elektrischer Gefahren), die Kontrolle und Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe sowie das Bereitstellen von Löschmitteln zur sofortigen Brandbekämpfung.

Auch die Betreuung der unverletzten Fahrzeuginsassen wurde durch Feuerwehrangehörige übernommen. Zum Schutz der Einsatzkräfte und zur Absicherung des Einsatzortes erfolgte eine großräumige Verkehrssicherung. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde der Verkehr umgeleitet. Während der gesamten Rettungs- und Bergungsarbeiten blieb die A98 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Der Einsatz konnte für die Feuerwehr Lauchringen nach rund vier Stunden beendet werden.

Einsatzende: 19:11