Ein gemeinsames langes Wochen-ende mit einem abwechslungsrei-chen Programm verbrachten die Jeunes Sapeurs Pompiers, der fran-zösischen Jugendfeuerwehr aus Lauchringens Partnergemeinde St. Pierre de Chandieu zusammen mit der Lauchringer Jugendfeuerwehr in Lauchringen.
Die sieben französischen sowie die siebzehn deutschen Jungfeuerwehr-ler verbrachten dabei, zusammen mit ihren Ausbildern, das komplette Wochenende von Samstagabend bis Montagfrüh durchgehend zusammen.
Damit wird nach dreijähriger, durch Corona bedingter Zwangspause, die langjährige Tradition des gegenseiti-gen jährlichen Besuchs von Jugend-feuerwehr oder aktive Feuerwehr-kräfte zwischen den beiden Partner-wehren wieder belebt.
Die Jugendfeuerwehrausbildner Sina Gnädinger, Pierre Kaiser, Kevin Jehle, Robin Stockinger, Elias Rau, Niklas Merk und Niklas Brockmann auf deutscher Seite sowie Stéphane Vernay, Romain Perfettini und Ale-xandra Richer als Hauptverantwortli-che auf französischer Seite mit vier weiteren französischen Ausbilderin-nen und Ausbildnern sorgten für ein gutes und intensives Miteinander.
Neben dem gemeinsamen Übernach-ten sowie Frühstück und Abendes-sen im Lauchringer Feuerwehrgerä-tehaus gab es auch die obligatori-sche Besichtigung der Fahrzeuge und Gerätschaften.
Am Sonntagmorgen wurde dann vom Gerätehaus aus zur Küssaburg ge-wandert. Hier gab es ein zünftiges Mittagessen rund um das bereits vorbereitete Grill- und Lagerfeuer.
Weiter ging es mit Feuerwehrfahr-zeugen nach Zurzach, wo ein Mini-golfturnier in gemischten Mannschaf-ten auf dem Programm stand.
Unterhalten wurde sich mit Englisch, ein paar wenige deutsche bezie-hungsweise französische Wörter und, da wo es nicht anders mehr ging, mit Gesten, Händen und Fü-ßen.